|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MelleWackel

Anmeldungsdatum: 29.04.2019 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 22.07.2019, 11:17
Titel: Halbvoll oder Halbleer? |
|
|
Würdet ihr als nächstes eher einen teuren Drucker mit günstigen Tintenpatronen oder einen günstigen Drucker mit teuren Tintenpatronen kaufen?
Beim Mediamarkt wollte man mir das neuste Modell von HP empfehlen, hab aber gehört dass das Nachfüllen da unglaublich teuer ist..
Für meinen Nebenjob als Partyqueen auf Geburtstagen und Hochzeiten drucke ich ab und zu Poster und Schriftzüge auf, die ich meinen Fans verteile. Daher ist es mir auch wichtig eine gute Qualität zu haben.  |
|
Nach oben |
|
 |
Fingerschlimmer

Anmeldungsdatum: 07.05.2019 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 23.07.2019, 09:17
Titel: |
|
|
Naja normalerweise ist das Geschäftsmodell ja so ausgelegt, dass einem die Drucker selbst hinterhergeworfen werden und bei den Patronen abkassiert
wird. Frei nach dem Motto "Verschenke die Öllampe, verkaufe das Öl!" Die letzten Jahre habe ich dann meistens einen Drucker bei Aldi gekauft, wenn er
da mal im Angebot war. Zuletzt so ein All-in-one Gerät von HP für 69€. Bin ganz zufrieden damit und die Patronen kosten nun auch nicht die Welt.
Bestelle meistens bei amazon oder eben tintencenter.com. Noch billiger sind dann nur Drittanbieter auf ebay usw. Da sollte man aber vorsichtig sein,
weil sich viele schwarze Schafe rumtreiben. Am Ende sitzen die irgendwo in China, wo man keinen Kontakt hat und erhält halb volle Patronen usw.
Die Druckqualität ist da ohnehin nicht so gut, wie bei originalen Druckerpatronen.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
EdArcor
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 31.07.2019 Beiträge: 11 Wohnort: Jupiter
|
Verfasst am: 22.10.2019, 14:40
Titel: Etwas ganz anderes... |
|
|
Hi,
hast du schon mal an einen Laserstrahldrucker gedacht? Da kannst du dir auf lange Zeit bestimmt noch mehr Geld sparen, weil du dann nur noch den Toner wechseln musst.
Liebe Grüße.  |
|
Nach oben |
|
 |
Mollen Manni
Anmeldungsdatum: 30.07.2019 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 11.11.2019, 09:39
Titel: |
|
|
Hab auch nen Günstigen. _________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!
Mollen macht Mollen Manni munter! |
|
Nach oben |
|
 |
Fingerschlimmer

Anmeldungsdatum: 07.05.2019 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 25.02.2020, 13:39
Titel: |
|
|
Laserstrahldrucker sind auch eine Option natürlich  |
|
Nach oben |
|
 |
Eugen

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 15.01.2021 Beiträge: 3 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 30.01.2021, 12:02
Titel: |
|
|
Mieten ist auch eine Option... |
|
Nach oben |
|
 |
Lionel

Anmeldungsdatum: 06.02.2021 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 16.02.2021, 16:46
Titel: |
|
|
Nachfüllpatronen sind meiner Meinung nach sowohl für Privatpersonen als auch für Firmen eine gute Lösung.
Da diese Geräte leider schnell kaputt gehen, wenn sie viel benutzt werden, würde ich für eine Firma auch die Drucker mieten. Das ist eine gute Lösung, da man immer eine kostenlose Wartung zur Verfügung hat und wenn das Gerät beim Service ist, bekommt man sofort einen Ersatz, so dass man normal weiterarbeiten kann.
Bei mir in der Firma werden Drucker und Kopierer gemietet und wie gesagt, Nachfüllpatronen benutzen wir sowieso seit Jahren.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|